Innovativ.
Eine Kanzlei der nächsten Generation. Wir sind IP-Spezialisten mit hoher technischer Expertise. Das Patent- und Markenrecht nutzen wir als Mittel, um für unsere Mandanten technische Innovationen voranzutreiben, zu schützen und Intellectual Property (IP) zu optimaler Wertschöpfung zu verhelfen. Deshalb arbeiten wir in enger Kooperation mit R&D und Marketingabteilung Ihres Unternehmens.

Kooperativ.
Wir sind überall dort, wo unsere Kunden uns benötigen. Unsere Experten bilden ein internationales Kompetenznetzwerk rund um die Themen Patent- und Markenrecht. Um für global operierende Unternehmen Schutzrechte auf den jeweiligen Märkten zu erwirken und durchzusetzen, kooperieren wir mit renommierten Patent- und Markenanwälten weltweit.
Ergebnisorientiert.
Wir beraten strategisch und unternehmerisch – der wirtschaftliche Erfolg unserer Mandanten steht dabei immer im Mittelpunkt. Indem wir für jede Aufgabe ein maßgeschneidertes Team zusammenstellen, stellen wir sicher, dass alle Aufgaben schnell, effizient, nach Best Practice gelöst werden. Alle unsere Prozesse sind daher auch komplett digitalisiert – von Online-Konferenzen über die digitale Akte bis hin zur Online-Terminvereinbarung.


Patent AttorneyIn-House Counsel Dr. Busch & Kollegen
Dr. Martin Köhler
Ein Patentexperte, der seit 2001 erfolgreich mittelständische und internationale Konzerne im Patent- und Markenrecht berät. Patente tragen für Dr. Köhler nachhaltig zur Wertschöpfung im Unternehmen bei – angefangen bei der Entwicklung, über die Schutzstrategie bis hin zur Lizenzierung.
Technische Ausbildung:
- Studium der Verfahrenstechnik, Universität Karlsruhe (KIT)
- Promotion (magna cum laude) zum Dr.-Ing., Universität Karlsruhe (KIT)
Juristische Ausbildung:
- Studium des allgemeinen Rechts, Universität Hagen (Abschluss mit Prädikat)
- Landgericht Mannheim
- Deutsches Patent- und Markenamt
- Bundespatentgericht
- Patentanwaltsexamen
Office Management
Simone Rauscher
Die Office Managerin Simone Rauscher ist die zentrale Koordinations- und Anlaufstelle für jeden Mandanten von PatentHubble und für das internationale Projektmanagement verantwortlich. Sie organisiert die erfolgreiche Zusammenarbeit des Teams.


Attorney at Law
Dr. Tobias Busch
Aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Rechtsanwalt ist Dr. Busch ein anerkannter Experte in der Erstellung von Verträgen, insbesondere von Marken- und Patentlizenzverträgen.
Juristische Ausbildung und Tätigkeit:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Abschluss mit Prädikat)
- Universität Surrey, Großbritannien
- Richter am Anwaltsgerichtshof Rheinland-Pfalz
- Ausbilder und Dozent in der Rechtsanwaltsarbeitsgemeinschaft
Scientific Advisor
Dr. Josef Breidenbach
Dr. Josef Breidenbach ist Naturwissenschaftler aus Leidenschaft – mit einem ausgeprägten Sinn für Präzision, Struktur und evidenzbasiertes Arbeiten. Nach seinem Studium der Biologie an der Universität Bonn in der Lehre tätig – unter anderem als Dozent an einer Fachschule für Chemietechnik in Ludwigshafen am Rhein.
Er verbindet analytisches Denken mit Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit. Als wissenschaftlicher Berater unterstützt Dr. Breidenbach PatentHubble bei der Beurteilung technischer Sachverhalte, der Recherche sowie der Vorbereitung und Ausarbeitung komplexer Schutzrechtsanmeldungen.
Seine strukturierte, verlässliche und hochqualifizierte Arbeitsweise macht ihn zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.


Attorney at Law
Isabella Stoermer
Isabella Störmer hat über 25 Jahre Erfahrung in ihrer Tätigkeit als Rechtsanwältin. Eine ihrer besonderen Expertisen liegt in der Mediation.
Juristische Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
- Landgericht Frankenthal
- Fremdsprachenkenntnisse in Englisch, Französisch und Italienisch
Attorney at Law
Christian Knüttel
Der Rechtsanwalt hat durch seine über 15jährige Tätigkeit und Erfahrung als Rechtsanwalt umfangreiche Expertise in Verwaltungsverfahren und im Umgang mit Ämtern und Behörden.
Ausbildung:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Angers (Frankreich)
- Landgericht Karlsruhe


Intellectual Property Paralegal
Karolina Blachnicka
Karolina Blachnicka unterstützt unser Team als IP-Paralegal mit außergewöhnlicher Präzision, Freundlichkeit und Fachkompetenz. Ihr Studium der Medizin an der Schlesischen Medizinischen Universität in Zabrze sowie der Pharmazie an der Jagiellonen-Universität in Krakau haben ihre wissenschaftliche Denkweise und ihre analytischen Fähigkeiten nachhaltig geprägt.
Karolina ist mit allen Abläufen in der Patent- und Markenverwaltung vertraut und unterstützt unsere Office Managerin Simone Rauscher in sämtlichen administrativen und organisatorischen Prozessen – von der elektronischen Einreichung von Anmeldungen bis zur Fristenüberwachung.
Ihre Sorgfalt, Loyalität und ihr hoher Anspruch an Qualität machen sie zu einer unverzichtbaren Stütze unserer Kanzlei.
International Correspondent
Simone Schmitt
Als IP Managerin und Markenreferentin ist sie daran interessiert, das Potenzial unserer Mandanten voll auszuschöpfen. Aufgrund ihrer ausgeprägten Fremdsprachenexpertise arbeitet sie insbesondere für unsere internationalen Mandanten.
Ausbildung:
- Studium in Anglistik und Romanistik an der Universität Mannheim
- Studium an der University of Berkeley
- Studium an der Université in Boulogne-sur-Mer


Systemic Consultant
Jelena Marz
Ihr Herz schlägt für Entfaltung und Innovation. Hier gilt ihre Leidenschaft der Entfaltung von Potenzialen, um Innovation voranzutreiben. Dabei steht für sie nicht nur das Unternehmen mit seiner Geschichte und Philosophie im Vordergrund, sondern auch die Menschen dahinter, die mit ihren individuellen Potenzialen und Stärken die Produkte der nächsten Generation fördern, kreieren und schaffen.
Ausbildung:
- Psychologie B. Sc.
- Systemische Beratung und Therapie (DGSF)
- Systemischer Coach und Supervisor (DGSF)
- emTrace® Mastercoach
- langjährige Erfahrung als Führungskraft
Innovation Scout
Veronika Gergert
Frau Gergert studiert an der Universität Mannheim in der Fachrichtung Wirtschaft. Als Innovation Scout unterstützt sie unsere Mandanten, Trends frühzeitig zu entdecken. Sie gibt Firmen Impulse, damit diese ihr Innovationspotenzial stetig steigern können, um einen klaren Wettbewerbsvorteil zu erzielen.


Innovation Scout
Milena Grabarczyk
Milena Grabarczyk verfügt über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich. Im Kundenkontakt und bei der Trendanalyse nutzt sie ihre große Leidenschaft für Innovation und Kommunikation, um die Potenziale des Patent- und Markenrechts optimal auszuschöpfen.